

Trasochi - Lead Developer
Der Kern des Crafting-Systems existierte in Last Epoch in den letzten vier Jahren in einem ähnlichen Zustand. In dieser Zeit haben wir viele positive Rückmeldungen bekommen, aber viele Leute haben auch ihre Frustration darüber geäußert. In 0.8.4 möchten wir die positiven Aspekte weitertragen, während wir den Kern dieses Systems so überarbeiten, dass es weniger frustrierend ist, und mehr Abwechslung ins Crafting-System von Last Epoch bringt.
Positives zum Mitnehmen
Gezielte Herstellung:
Ihr könnt Shards für bestimmte Affixe auf dem Boden finden und sie verwenden, um diese Affixe zu Gegenständen hinzuzufügen oder diese Affixe auf bereits vorhandenen Gegenständen aufzuwerten. Dies ist ein sehr intuitives System, das ein großartiges Gefühl der Kontrolle und des Fortschritts beim Handwerk vermittelt und gleichzeitig viele Handwerksgegenstände zum Finden und Sammeln bietet.
Ein Element der Zufälligkeit:
Wir möchten beim Craften einen gewissen Grad an Zufälligkeit beibehalten, damit es sich aufregend und unvorhersehbar anfühlt. Wenn Ihr genau wisst, wie ein Gegenstand am Ende aussieht, wenn Ihr mit der Herstellung beginnt, kann sich die ganze Erfahrung flach anfühlen. Wir glauben nicht, dass die Zufälligkeit des aktuellen Systems gut funktioniert. Es kann sehr frustrierend sein. Aber wir glauben immer noch, dass es sehr wichtig ist, ein erhebliches Maß an Unvorhersehbarkeit im System zu bewahren.
Die meisten der vorhandenen Runen:
Die Rune Of Shattering ist entscheidend dafür, dass Du auf spezifische Affix-Shards abzielen kannst, und die anderen Runen bieten größtenteils interessante Möglichkeiten, einen Gegenstand herzustellen, der über das bloße Hinzufügen und Verbessern von Affixen hinausgeht.
Das Glyphensystem:
Wir behalten zwar keine der beiden bestehenden Glyphen bei, aber das System, mit dem sie das Crafting mit verschiedenen Gegenständen unterstützen können, um das Ergebnis zu ändern, bietet die Möglichkeit, viel Tiefe zu verleihen. Wir hoffen, in 0.8.4 mehr davon zu profitieren, anstatt es hauptsächlich auf mathematische Weise zu entscheiden, welche Glyphe am wahrscheinlichsten zu mehr Möglichkeiten zur weiteren Herstellung des Gegenstands führt.